Zwergentag

Für Kindertagesstätten (AUSGEBUCHT - WARTELISTE)

Datum/Zeit
20.09.2019
10:00 - 14:00


Ein Tag voller Geschichten aus aller Welt für die ganz Kleinen. Kindertagesstätten besuchen mit ihren Vorschulkindern das Erzählerdorf, lauschen Geschichten, spielen, basteln und malen.
Im weitläufigen Park und Gelände des Heinrich Pesch Hauses wird ein märchenhafter Erlebnisraum geschaffen. Zelte, Buden und Bühnen vermitteln den Besuchern den Eindruck, in eine eigene kleine Welt einzutreten.

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter: kaufmann@hph.kirche.org

Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus

Erzähler

André Wülfing, Deutschland

ist Erzähler und Theatermacher, geboren im Tal der Wupper – im Jahr, als auch die Stones ihren ersten Bühnenauftritt hatten. Lebte hier, und da auch, und vertritt seit gut zwanzig Jahren mit seinen Geschichten das Ruhrgebiet. Half dort in Gelsenkirchen das Consol Theater zu gründen, seitdem seine Heimatbühne. Initiierte neben seinen Theaterprojekten mit Jugendlichen und Senioren sowie zahlreichen weiteren Festivals den regelmäßig stattfindenden Gelsenkirchener Erzählfrühling, ist deutschlandweit
unterwegs, aber mit seiner Familie in Dortmund zu Hause.

www.geschichtenbuehne.de

Foto: © Carlo Feick

 

Maria Carmela Marinelli, Leipzig, Deutschland / Italien

ist Erzählerin, Theaterpädagogin und DaF/DaZ-Lehrerin, ausgebildet an der Universität der Künste Berlin und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist in Erzählprojekten in Berlin und Sachsen tätig, tritt auf mehreren internationalen Erzählfestivals auf und leitet Kurse zum Thema „Erzählen und Mehrsprachigkeit“ an der Universität Leipzig und Halle an. Sie erzählt äußerst vital, suggestiv, voller Humor, mit überbordendem Temperament, auf Deutsch, Italienisch, Spanisch, und wenn die Sprache nicht mehr ausreicht, mit Händen, Füßen und einem großen Herzen, bis die Luft brennt. www.seedingstories.com

Foto: © Kathrin Rusch

 

 

 

 

Künstlerische Leitung des Erzählfestes: Susanne Tiggemann

ist Erzählerin, Schauspielerin, Regisseurin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Viele Jahre war sie der Bühne treu, bevor sie ihr Herz für das Erzählen entdeckt hat. Nun reist sie landauf, landab und begeistert ihr kleines und großes Publikum. Sie erzählt mal traditionell, mal überraschend spontan, immer aber auf unnachahmliche Art und Weise. Eine ihrer Spezialitäten ist es, Geschichten zu finden oder zu erfinden. Es kann eine beiläufige Bemerkung, ein Alltagsgegenstand oder ein verheißungsvolles „Es war einmal…“ sein, und sie spinnt eine humorvolle oder nachdenkliche, aber in jedem Falle ungewöhnliche Geschichte weiter.

www.touche-erzaehl-theater.de

Foto ©: Nils Jakobi

 

Künstlerische Leitung des Erzählfestes: Selma Scheele

ist seit 2010 als Erzählerin im deutschsprachigen Raum tätig. Sie hat Theaterpädagogik und Erzählkunst in Berlin an der Universität der Künste gelernt und gibt nun selbst als Seminarleiterin Workshops, Fortbildungen und Kurse. Darüber hinaus verzaubert Selma mit ihren oftmals sehr lebhaften Erzählungen Groß und Klein. Sie erzählt Märchen, Mythen und biografische Geschichten für jedes Alter. Manchmal sind ihre Erzählungen auch mit musikalischen oder bilingualen Klängen verwebt – in ihren beiden Familiensprachen Deutsch und Türkisch.

www.maerzeit.de

Foto ©: Urbane Geschichtenoase/Thomas Radlwimmer

 

Markus Hoffmeister, Deutschland

ist Geschichtenerzähler, Theaterpädagoge und Musiker. Er verbindet die uralte Kunst des Erzählens mit der Sprache der Trommel. In dem von ihm entwickelten Konzept der Trommelgeschichten können Kinder und Erwachsene in freien Erzählungen, Tänzen und Liedern fremde Welten und Kulturen entdecken. Das lässt die uralten Weisheitsgeschichten zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Seine Trommelgeschichten, Lieder und Tänze für Kinder kann man auch auf mehreren CDs und in seinen Büchern erleben und erfahren.

www.trommelreise.de

Foto: © Bastian Bonse

 

Thomas Hoffmeister-Höfener, Deutschland

ist Dipl. Theologe und Geschichtenerzähler.  Am liebsten erzählt er kleinen und großen Menschen das Blaue vom Himmel herunter. Ob in Kindertagesstätten, Schulen, Kirchen oder Seniorenheimen, auf Erzählfestivals oder auch schon mal im Radio: In seinen Alltagsmärchen und Weisheitsgeschichten entführt Thomas Hoffmeister-Höfener sein Publikum mit viel Humor und Gefühl in Zeit und Raum. Denn nichts ist so fesselnd wie eine frei und spannend erzählte Geschichte, die wirklich wahr und garantiert erfunden ist. www.theomobil.de 

Foto: © Bastian Bonse

(mehr …)