Was summt da?

Geschichten aus dem Wald - für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Datum/Zeit
12.09.2021
15:00 - 17:00


Wer raschelt und knabbert im Unterholz? Was summt die Biene im Blütenkelch? Und was erzählen uns die Spuren am Wegesrand? Im Wald stecken unzählige Geschichten, die es zu entdecken gilt! Gemeinsam mit dem Waldhaus von Forst Baden-Württemberg laden wir Sie zu einem gemütlichen Spaziergang durch den Käfertaler Wald ein. Entlang der breiten Wege genießen wir die Natur, machen immer wieder Halt und lauschen den Geschichten unserer Erzählkünstlerinnen. Dabei verbinden sich fantasievolle Märchen mit spielerischen Elementen direkt im Wald und mit kleinen wissenswerten Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt.

Mit den Erzählerinnen Silke Umbach und Maria Carmela Marinelli

Anmeldung: waldhaus.mannheim@forstbw.de
Treffpunkt um 14.45 Uhr am Waldhaus Mannheim, Waldpforte 199, 68305 Mannheim

Eine Kooperation mit Forst-Baden-Württemberg / Waldhaus Mannheim

Veranstaltungsort
Waldhaus Mannheim

Erzähler

Silke Umbach, Deutschland

Silke Umbach hat die Liebe zu den Geschichten in der Erzählwerkstatt der „Offensive Bildung“ entdeckt. Daran schloss sich eine Ausbildung als Erzählerin an der Akademie Remscheid an. Seitdem bewegt es sie zu sehen, wie Kinder und Erwachsene in die Welt der Geschichten eintauchen, wie sie durch Worte, Gestik und Mimik Neues entdecken, staunen lachen oder nachdenken. Als ausgebildete Erzieherin verbindet sie für die Kinder das Erzählen mit sinnlichem Erleben und das am liebsten in der Natur. Egal ob Waldkindergarten oder Waldklasse, Silke Umbach begeistert die Kinder für die Natur und für Geschichten.

www.silkeumbach.de

Foto: © Silke Umbach

 

Maria Carmela Marinelli, Leipzig, Deutschland / Italien

ist Erzählerin, Theaterpädagogin und DaF/DaZ-Lehrerin, ausgebildet an der Universität der Künste Berlin und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist in Erzählprojekten in Berlin und Sachsen tätig, tritt auf mehreren internationalen Erzählfestivals auf und leitet Kurse zum Thema „Erzählen und Mehrsprachigkeit“ an der Universität Leipzig und Halle an. Sie erzählt äußerst vital, suggestiv, voller Humor, mit überbordendem Temperament, auf Deutsch, Italienisch, Spanisch, und wenn die Sprache nicht mehr ausreicht, mit Händen, Füßen und einem großen Herzen, bis die Luft brennt. www.seedingstories.com

Foto: © Kathrin Rusch