Querdenker und Traumtänzer

Offizielle Eröffnung - Erzählabend für Erwachsene

Datum/Zeit
15.09.2019
19:30 - 22:00


Was wäre die Welt ohne Menschen, die querdenken,  träumen und fantasieren? Schon Albert Einstein sagte: „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Jede neue Entdeckung beginnt mit einem Traum, einer Idee, einer Vision: Es könnte möglich sein. In Geschichten ist alles möglich, es gibt nichts, was nicht geht! Es braucht nur ein paar Worte und schon reisen wir in andere Welten. In Erzählungen aus unterschiedlichsten Kulturen begeben wir uns auf die Suche nach überraschenden und außergewöhnlichen Erlebnissen. Mit ein wenig Glück findet sich ein gutes Ende. Die Wege dahin sind verschlungen und wundersam. Lauschen wir den Querdenkern und Traumtänzern. Musikalisch begleitet wird der Abend von Thomas Gruber, der virtuos auf seinem Hackbrett Geschichten mit eigenen Klangfarben erzählt.

Musikalische Begleitung von Thomas Gruber

Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus

Erzähler

André Wülfing, Deutschland

ist Erzähler und Theatermacher, geboren im Tal der Wupper – im Jahr, als auch die Stones ihren ersten Bühnenauftritt hatten. Lebte hier, und da auch, und vertritt seit gut zwanzig Jahren mit seinen Geschichten das Ruhrgebiet. Half dort in Gelsenkirchen das Consol Theater zu gründen, seitdem seine Heimatbühne. Initiierte neben seinen Theaterprojekten mit Jugendlichen und Senioren sowie zahlreichen weiteren Festivals den regelmäßig stattfindenden Gelsenkirchener Erzählfrühling, ist deutschlandweit
unterwegs, aber mit seiner Familie in Dortmund zu Hause.

www.geschichtenbuehne.de

Foto: © Carlo Feick

 

Künstlerische Leitung des Erzählfestes: Susanne Tiggemann

ist Erzählerin, Schauspielerin, Regisseurin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Viele Jahre war sie der Bühne treu, bevor sie ihr Herz für das Erzählen entdeckt hat. Nun reist sie landauf, landab und begeistert ihr kleines und großes Publikum. Sie erzählt mal traditionell, mal überraschend spontan, immer aber auf unnachahmliche Art und Weise. Eine ihrer Spezialitäten ist es, Geschichten zu finden oder zu erfinden. Es kann eine beiläufige Bemerkung, ein Alltagsgegenstand oder ein verheißungsvolles „Es war einmal…“ sein, und sie spinnt eine humorvolle oder nachdenkliche, aber in jedem Falle ungewöhnliche Geschichte weiter.

www.touche-erzaehl-theater.de

Foto ©: Nils Jakobi