Datum/Zeit
18.09.2019
9:30 - 15:30
Im Erzählzelt lebt die uralte Kunst des Geschichtenerzählens weiter. Hier wird das Hören zum Erlebnis. Professionelle internationale Erzählkünstler_innen entführen die Zuhörerinnen und Zuhörer auf endlos verschlungenen Pfaden auf eine Reise durch die Welt der Mythen und Märchen. Das Erzählzelt macht jeden Tag Station in einer anderen Gemeinde. Eingeladen sind alle
kleinen und großen Menschen vor Ort! Das Internationale Erzählfest möchte in diesem Jahr Türen öffnen in fantastische Welten, mit Geschichten über den Tellerrand blicken und Generationen zusammenbringen. Denn Erzählen verbindet!
Anmeldung für kleine und große Gruppen möglich.
Erzählzeiten: 09.30 Uhr | 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 15.30 Uhr
Lorsch, Platz hinter dem Stadthaus, Am Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Anmeldung bei Kinder- und Jugendförderung Lorsch Tel. 06251 1038 213 oder brunhilde.schieb@lorsch.de
ist Erzählerin, Schauspielerin, Regisseurin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Viele Jahre war sie der Bühne treu, bevor sie ihr Herz für das Erzählen entdeckt hat. Nun reist sie landauf, landab und begeistert ihr kleines und großes Publikum. Sie erzählt mal traditionell, mal überraschend spontan, immer aber auf unnachahmliche Art und Weise. Eine ihrer Spezialitäten ist es, Geschichten zu finden oder zu erfinden. Es kann eine beiläufige Bemerkung, ein Alltagsgegenstand oder ein verheißungsvolles „Es war einmal…“ sein, und sie spinnt eine humorvolle oder nachdenkliche, aber in jedem Falle ungewöhnliche Geschichte weiter.
Foto ©: Nils Jakobi
ist Dipl. Theologe und Geschichtenerzähler. Am liebsten erzählt er kleinen und großen Menschen das Blaue vom Himmel herunter. Ob in Kindertagesstätten, Schulen, Kirchen oder Seniorenheimen, auf Erzählfestivals oder auch schon mal im Radio: In seinen Alltagsmärchen und Weisheitsgeschichten entführt Thomas Hoffmeister-Höfener sein Publikum mit viel Humor und Gefühl in Zeit und Raum. Denn nichts ist so fesselnd wie eine frei und spannend erzählte Geschichte, die wirklich wahr und garantiert erfunden ist. www.theomobil.de
Foto: © Bastian Bonse