Café International

In Kooperation mit dem Café Welcome

Datum/Zeit
20.09.2017
16:00 - 18:00


Viele Sprachen, viele Tische – ein Raum, eine Welt. Alle sind eingeladen Platz zu nehmen, zu erzählen und bei Tee und Keksen den Geschichten zu lauschen. Die Gäste und Erzählerinnen und Erzähler kommen aus unterschiedlichen Ländern, haben eine Heimat auf Zeit in der Ferne gefunden, sind Weltreisende und Geschichtensammler. Geschichten kennen keine Grenzen. Sie wandern mit ihren Menschen von Mund zu Ohr durch die Kulturen und durch alle Zeiten.
An diesem Nachmittag unternehmen wir alle gemeinsam eine Reise in die Welt der Märchen, Mythen und Sagen. Wir erzählen mit Händen und Füßen, mit Worten, Liedern und Bildern. Und während wir lachen und staunen und uns begegnen, vergeht die Zeit wie im Flug. Es gibt viel zu erzählen! Alle sind herzlich eingeladen.

Mit Maria Carmela Marinelli (Italien), Tormenta Jobarteh (Gambia/Deutschland) und Susanne Tiggemann (Deutschland)

Veranstaltungsort
Adolph-Kolping-Haus

Erzähler

Maria Carmela Marinelli, Leipzig, Deutschland / Italien

ist Erzählerin, Theaterpädagogin und DaF/DaZ-Lehrerin, ausgebildet an der Universität der Künste Berlin und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist in Erzählprojekten in Berlin und Sachsen tätig, tritt auf mehreren internationalen Erzählfestivals auf und leitet Kurse zum Thema „Erzählen und Mehrsprachigkeit“ an der Universität Leipzig und Halle an. Sie erzählt äußerst vital, suggestiv, voller Humor, mit überbordendem Temperament, auf Deutsch, Italienisch, Spanisch, und wenn die Sprache nicht mehr ausreicht, mit Händen, Füßen und einem großen Herzen, bis die Luft brennt. www.seedingstories.com

Foto: © Kathrin Rusch

 

 

 

 

Künstlerische Leitung des Erzählfestes: Susanne Tiggemann

ist Erzählerin, Schauspielerin, Regisseurin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Viele Jahre war sie der Bühne treu, bevor sie ihr Herz für das Erzählen entdeckt hat. Nun reist sie landauf, landab und begeistert ihr kleines und großes Publikum. Sie erzählt mal traditionell, mal überraschend spontan, immer aber auf unnachahmliche Art und Weise. Eine ihrer Spezialitäten ist es, Geschichten zu finden oder zu erfinden. Es kann eine beiläufige Bemerkung, ein Alltagsgegenstand oder ein verheißungsvolles „Es war einmal…“ sein, und sie spinnt eine humorvolle oder nachdenkliche, aber in jedem Falle ungewöhnliche Geschichte weiter.

www.touche-erzaehl-theater.de

Foto ©: Nils Jakobi